Warum heisst das Antiquariat ---lesenhilft---?

Wer liest heute noch Bücher?
Die Frage bekomme ich sehr oft gestellt. Gerade heute wo das Smartphone und die virtuelle Welt uns sehr viel Zeit kostet, sollte man gerade deshalb ein Buch zur Hand nehmen.

Es gibt 5 wichtige Gründe:
1. Das Lesen reduziert Stress
2. Es erweitert den Wortschatz.
3. Fördert die Kreativität.
4. Erweitert den Horizont.
5. Fördert sogar soziale Kompetenzen.
Also lesen hilft!!!!

Wann wurde das Antiquariat gegründet?
Seit 2011 wird das Antiquariat lesenhilft von Doreen Langguth gegründet. Bis 2013 als reines Verandantiquariat geführt, als ich  dann  ein Ladengeschäft in Nippes (Auguststrasse) eröffnen konnte.
Die Restaurierungswerkstatt von Frau Gerda Paulussen kam 2014 hinzu. Wir teilen uns den Laden bis heute.

Was sind die Schwerpunkte ihre Antiquariats?
Der erste Schwerpunkt liegt in der Kunst (Ausstellungskatalog, Künstlermonographien, Avantgarde)
Dann folgt die Fotografie (Kataloge & Monographien)
Kinderbuch und Literatur

Was kaufen sie für Bücher an?
Durch die Vielzahl der Unmengen von Bücher und die Grösse meiner Lagerkapazität bin ich eher an Einzelstücke interessiert, gerne aber auch Sammlungen mit besonderen Schwerpunkt.

Auf was kommt es beim Ankauf an?
Der Erhaltungszustand ist das wichtigste Kriterium für einen Ankauf.